Datum und Zeit
Online-Unterricht via MS Teams, Start 29.08.2022 jeweils Mo. (Feiertage ausgenommen) 17:00 Uhr - 20:00 Uhr / Abschlussveranstaltung in Präsenz: Fr. 16.12.2022 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
50 Unterrichtsstunden
Veranstaltungsort
AKADEMIE der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung
Beschreibung
Peter Seeberg ist KI-Experte mit mehrjähriger Erfahrung bei der Intel Corporation sowie der Softing AG.
Während seiner vielfältigen Tätigkeiten für die Industrie, verantwortete er die Einführung und erfolgreiche Umsetzung verschiedener Machine-Learning-Projekte.
Der Dozent berät Firmen bei der Einführung von KI, hält Vorträge, macht Moderationen und leitet Diskussionen zum Thema. Darüber hinaus produziert er verschiedene Podcasts, ist Co-Autor des Buches „KI in der Industrie“ (Hanser, 2020) und Autor des Buches „Wie KI unser Leben verändert“ (Hanser, 2020).
Siri, Alexa oder Hey Google sind längst vertraute Alltags-Skills geworden. Autonomes Fahren oder Apps zur Erkennung von Pflanzen oder Tieren sind spannend, doch nicht mehr ganz neu. Die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz wächst rasant und eröffnet immer mehr spannende Möglichkeiten. Welche dies sind, erfahren Sie von Peter Seeberg. Die Geschichte der künstlichen Intelligenz reicht weiter zurück als man zunächst denken mag. KI brachte und bringt enorme Vorteile für das Alltags- und Berufsleben mit sich, doch auch sich ergebende Risiken müssen in den Blick genommen werden, um zu sinnvollen und praktikablen Erkenntnissen für die Zukunft zu gelangen.
- Künstliche Intelligenz – ein wichtiges Thema für alle Interessierten.
- Der Zertifikatslehrgang kann ohne besondere Vorkenntnisse absolviert werden.
- Der Kurs ist eine populär-wissenschaftliche Einführung in das Thema KI.
- Jede Online-Unterrichtseinheit wird mit einem Multiple Choice Test abgeschlossen.
- Während der Präsenz-Abschlussveranstaltung halten alle Teilnehmenden einen
10-15 minutigen Vortrag zu den erlernten Inhalten der Unterrichtseinheiten. - Zeitbedarf:
- Onlineeinheiten – insgesamt 44 Stunden
- Präsenzveranstaltung – 6 Stunden
- Vor- und Nachbereitung je nach Bedarf.
- Arbeitsmaterial: Buch „Wie KI unser Leben verändert“ (Hanser, 2020).
- Online-Unterricht via MS Teams
Montag 29.08.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Montag 05.09.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Montag 12.09.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Montag 26.09.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Dienstag 04.10.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Montag 10.10.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Mittwoch 02.11.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Montag 14.11.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Montag 21.11.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Montag 28.11.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Montag 05.12.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr - Abschlussveranstaltung in Präsenz:
Freitag 16.12.2022 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.