SPS-Technik: Industriefachkraft (IHK) – Grundstufe

Datum und Zeit

27.02.2023 bis 26.04.2023 | Montag und Mittwoch 17:30 Uhr - 21:30 Uhr
65 Unterrichtsstunden

Veranstaltungsort
AKADEMIE der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung

Beschreibung

Der Lehrgang wird berufsbegleitend durchgeführt. Der Unterricht erfolgt an zwei Abenden in der Woche mit je 5 Unterrichtsstunden.
Das aktuelle Modul „Grundstufe“ findet als Webinar mit dem Dozenten statt und wird durch Präsenztermine ergänzt.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls „Grundstufe“ besteht die Möglichkeit die Folgekurse „Aufbaustufe“ und „Anwendungsstufe“ zu belegen.

Das Modul „Aufbaustufe“ findet als Webinar statt und wird durch Präsenztermine ergänzt.
Das Modul „Anwendungsstufe“ wird als Präsenzunterricht durchgeführt.
Jedes Modul wird mit einer Prüfung vor der IHK abgeschlossen. Bei erfolgreichem Ablegen der Prüfungen erhalten die Absolventen das Zertifikat der IHK „Industriefachkraft für SPS-Technik“.


Grundstufe (65 Std. – 300,- EUR) >

  • Grundlagen der SPS
  • Vorstellung des Programms WinSPS-S7 und Visa
  • Datentypen in S7
  • Grundoperationen: Zähler, Timer, etc.
  • Programmierübungen (Torsteuerung, Parkplatzsteuerung…)
  • Lehrgangsinterner Test

Folgekurse:

Aufbaustufe (105 Std. – 500,- EUR) >

  • Planung von SPS-Anlagen
  • Schrittkettenprogrammierung in TIA-FUP
  • Inbetriebnahme von S7-300-Steuerung
  • Vernetzung von SPS-Steuerungen
  • Fehleranalyse an Modellen mit Hilfe der Siemens-S7-Software
  • Programmierung von Funktions- und Datenbausteine
  • Lehrgangsinterner Test

Anwendungsstufe (130 Std. – 700,- EUR) >

  • Programmierung in TIA-Graph 7
  • Betriebsartenumschaltung (Hand, Automatik, Tippbetrieb…)
  • Analogwertverarbeitung in S7
  • Zweipunkt-/Dreipunktregler
  • Programmierung eines Touch-Panels
  • Lehrgangsinterner Test

Buchen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.