News

Neuigkeiten rund um die Akademie

Sicherheit geht vor!

Es gibt Lebensbereiche und Arbeitsplätze für die fundiertes Wissen nicht nur gut, sondern unerlässlich ist. Ein wichtiger Grund für Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Mitte September am Lehrgang „Fachkraft für elektrische Anlagen bis 400 V in der Haus- und Gewerbetechnik“ teilzunehmen.  Nach einem ersten Kennenlernen untereinander, des Dozenten Dipl.-Ingenieur Andreas Lorch und dessen gut ausgestatteter Werkstatt

Weiterlesen »

Franz Jakob verabschiedet

Nach einer verantwortungsvollen und erfüllten Arbeitszeit bei der Bundeswehr engagierte sich Franz Jakob an der Akademie der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung als Dozent für die Meisterausbildung. Über zehn Jahre hinweg sensibilisierte Franz Jakob als Fachkraft für Arbeitssicherheit die angehenden Meister für ihre wachsende Verantwortung und schärfte ihren Blick für wichtige Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz.

Weiterlesen »

Abschied von zwei langjährigen Dozenten

Lob und Dank der Ulderup-Akademie für Heinrich Frohn und Alfred Lölfer Zwei langjährige Dozenten der Akademie der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung sind gebührend verabschiedet worden: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde dankte Akademieleiter Fabio Maier Heinrich Frohn und Alfred Lölfer für Ihr großes Engagement. Im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit wurden 13 Kurse zum Industrie-Meister mit

Weiterlesen »

Kurs zum Industriemeister Metall erfolgreich abgeschlossen

Meisterbriefe in der Akademie der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung übergeben Diepholz. An der Akademie der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung in Diepholz ist ein Kurs zum Industriemeister Metall erfolgreich beendet worden. Der Kurs schloss mit einer Prüfung vor der IHK ab. Gemeinsam mit Constantin von Kuczkowski, Geschäftsstellenleiter für den Landkreis Diepholz der

Weiterlesen »

Frischgebackene Fachkräfte an der Akademie

Die Akademie der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung hat Absolventen des Kurses zur Industriefachkraft (IHK) für SPS-Technik und Fachkraft (IHK) für Qualitätsmanagement sowie zum Beauftragten für Qualitätsmanagement (IHK) verabschiedet. Sie haben den Lehrgang an der Fort- und Weiterbildungseinrichtung erfolgreich abgeschlossen. Akademieleiter Fabio Maier würdigte die Leistungen der Absolventen und dankte den Referenten. Er wünschte

Weiterlesen »

Fabio Maier übernimmt die Leitung

Staffelübergabe an der Akademie der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung Diepholz. Fabio Maier ist neuer Leiter der Ulderup Akademie. Er löst Silke In den Birken ab, die die Geschäftsführung eines privatwirtschaftlichen Betriebes übernimmt. Dr. Thomas Schulze (Vorstandsvorsitzender Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung) dankte ihr für ihre Verdienste und begrüßte Fabio Maier als Nachfolger. Er wünschte ihm viel Erfolg

Weiterlesen »

2. CIO Stammtisch zum Thema „IT- und Cybersecurity“

Am 09.06.2021 fand unser 2. Stammtisch mit 15 Firmenvertretern aus der Dümmer Region statt. Die Referenten Christian Wolken und Jan Köhler der Bechtle AG informierten u.a. über technische und organisatorische Präventionsmaßnahmen bei Verschlüsselungen. Sie erklärten, warum zum Beispiel eine „Notfall- oder Kommunikationsstrategie“ wichtig ist, um im Falle eines „Hackerangriffs“ die richtigen Schritte einleiten zu können,

Weiterlesen »

Erfolgreicher Start des ersten „CIO und CDO Netzwerktreffen“ rund um den Dümmer See am 21.04.2021

Ziel dieses Netzwerktreffen ist es, die CIOs und CDOs der Dümmer Region enger zu vernetzen und zu einem Wissensaustausch beizutragen, der den Unternehmen der Region hilft, von den schon vorhandenen Erkenntnissen und Lessons Learned anderer Unternehmen zu partizipieren. Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, den 09.06.2021 von 16:00 – 17:30 Uhr statt. Als Themensammlung für

Weiterlesen »

Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert

Siri, Alexa oder Hey Google kennen die meisten von Ihnen. Vom autonomen Fahren oder dass Sie Vögel mit Apps erkennen können – davon haben Sie sicher schon gehört. Aber inzwischen wird Künstliche Intelligenz in noch viel mehr Bereichen eingesetzt.  Welche das sind, erfahren Sie von Peter Seeberg. Peter Seeberg ist KI-Experte für die produzierende Industrie und

Weiterlesen »

Unser Kooperationspartner philoneos wurde vom deutschen Stifterverband ausgezeichnet

Wir freuen uns sehr, dass unser Kooperationspartner philoneos vom deutschen Stifterverband ausgezeichnet wurde. Das Innovation Coach Program (ICP), das in Zusammenarbeit mit der Ulderup Akademie hier in Diepholz durchgeführt wird, ist als eines der 100 innovativsten Projekte im Bildungssystem gekührt worden. Das Innovation Coach Programm Das Innovation Coach Program (ICP) ist eine vollwertige Weiterbildung bei

Weiterlesen »

Die neue Lernplattform der Ulderup Akademie

Auf unserer neuen Website finden Sie ein integriertes Lernmanagementsystem, welches die Möglichkeit bietet, unsere Weiterbildungsangebote neben den herkömmlichen Präsenzveranstaltungen nun auch als Blended Learning oder aber auch als reine Onlinekurse zu belegen. Im Blended Learning-Bereich wählt man eine Lernform, bei der Präsenzveranstaltungen und E-Learning-Formate kombiniert werden. Eine hierfür gegebenenfalls erforderliche Videokonferenzlösung ist dabei in unserem

Weiterlesen »

Sicherheit geht vor!

Es gibt Lebensbereiche und Arbeitsplätze für die fundiertes Wissen nicht nur gut, sondern unerlässlich ist. Ein wichtiger Grund für Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Mitte

Weiterlesen »

Franz Jakob verabschiedet

Nach einer verantwortungsvollen und erfüllten Arbeitszeit bei der Bundeswehr engagierte sich Franz Jakob an der Akademie der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung als

Weiterlesen »

Sicherheit geht vor!

Es gibt Lebensbereiche und Arbeitsplätze für die fundiertes Wissen nicht nur gut, sondern unerlässlich ist. Ein wichtiger Grund für Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Mitte

Weiterlesen »

Franz Jakob verabschiedet

Nach einer verantwortungsvollen und erfüllten Arbeitszeit bei der Bundeswehr engagierte sich Franz Jakob an der Akademie der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung als

Weiterlesen »