
Technik für Kaufleute (IHK) 2025/26
29
.
10
.
2025
bis
26
.
04
.
2026
mittwochs, 17:45 - 21:00 Uhr
85
Ulderup Akademie Diepholz
Zielgruppe
Personen aus kaufmännischen Berufen, die sich einen soliden Überblick über
technische Prozesse und Grundlagen verschaffen möchten.
Kursinhalt
In dieser Fortbildung werden Ihnen über einen Zeitraum von 20 Abenden tiefe Einblicke in die Welt der Technik vermittelt. Unsere jeweiligen Fach-Experten leiten Sie durch die unterschiedlichen Module:
· Werkstoffkunde
Erkennen und Verstehen von verschiedenen Materialien und ihren Anwendungen.
· Zeichnungslesen
Grundlagen des technischen Zeichnens und Interpretieren von Fertigungszeichnungen.
· Fertigungstechnik
Einblicke in herkömmliche Fertigungsprozesse und-technologien.
· Fertigungstechnik (CNC)
Verstehen und Erkennen von computergesteuerten Fertigungsverfahren.
· Messtechnik
Techniken und Geräte zur Messung und Qualitätssicherung in der Produktion.
· Pneumatische Grundlagen
Einführung in die Welt der Drucklufttechnik und ihre Anwendungen.
· Elektrotechnik
Grundlagen der elektrischen Schaltungen, Bauteile und Anwendungen.
· Energietechnik
Verständnis für die verschiedenen Energieformen und ihre Transformation.
· Verfahrenstechnik
Zusammenfassung eines technischen Prozesses, um dessen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
· IT
Überblick über die IT-Systeme, die in technischen Betrieben zum Einsatz kommen.
· Kunststofffertigung
Erkennen von Kunststoffarten und deren Verarbeitungsverfahren.
Nutzen
Die Technik bildet das Rückgrat vieler Betriebsabläufe. Selbst wenn Sie nicht direkt an der Produktion oder Entwicklung beteiligt sind, kann ein solides technisches Grundwissen Ihnen helfen, Entscheidungen besser zu verstehen, effizienter zu kommunizieren und geschäftliche Prozesse zu optimieren. Mit dieser Fortbildung erhalten Sie einen breitgefächerten Einblick in die verschiedenen Sparten technischer Abläufe in Betrieben. Sie werden in die Lage versetzt, technische Themen und Herausforderungen in Ihrem Berufsfeld besser zu verstehen und darauf zu reagieren.
Was werde ich lernen?
