
Qualitätsmanagement nach Norm - Die Ulderup Akademie erhält ISO-9001 Zertifikat
12
.
11
.
2024
Das Zertifikat sagt aus, dass die Akademie im Qualitätsmanagement im Rahmen einer DIN-Norm agiert. Zuvor war die Ulderup Akademie mit der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert. Fabio Maier, Leiter der Akademie, und Anne-Christine Gaehler, Kurskoordinatorin der Ulderup Akademie, erläutern im Gespräch mit der Mediengruppe Kreiszeitung die Gründe für den Wechsel von der AZAV zur ISO-Zertifizierung.
Abgenommen wurde das Qualitätsmanagementsystem der Ulderup Akademie vom TÜV Rheinland. Dafür wurden die internen Prozesse dokumentiert und optimiert, um das System komplett akademietauglich abzusichern. Unterstützung erhielt die Akademie ausgerechnet von einer früheren Kursteilnehmerin: "Wir bilden ja selbst Fachkräfte für Qualitätsmanagement aus. Warum sollten wir also nicht darauf zurückgreifen?“, so Fabio Maier.
Die Diepholzerin Mona Härtel erklärte sich bereit, die Akademie bei dem gesamten Erstellungsprozess bis zum Erhalt der Zertifizierung zu unterstützen. Anne-Christine Gaehler erläutert dazu: "Sie hat das, was wir erarbeitet haben, in die entsprechende Form gebracht." Mit Erfolg: "Es hat direkt beim ersten Anlaufgeklappt", sagt Gaehler zufrieden und dankbar. So sei der Zertifikatswechsel gelungen.
Ein wichtiger Grund, sich um das ISO-9001 Zertifikat zu bemühen, ist das Aufstiegsbafög. Fabio Maier erklärt: „Eine Zertifizierung muss für das Aufstiegsbafög vorgewiesen werden.“ Mit anderen Worten: Wer sich bei der Ulderup Akademie zum Industriemeister Metall oder Mechatronik fortbilden möchte, hat nur dann Anspruch auf eine finanzielle Förderung, wenn ein Zertifikat vorliegt.